Bildung

Bau eines Klassenraums im Dorf Dogojne in der Region Koutiala (2019/20)

In dem kleinen Dorf Dogojne gab es bis vor 1 ½ Jahren gar keine Schule. Die Kinder mussten Schulen in den 9, 12 und 15 km entfernten Nachbardörfern besuchen. Das hat dazu geführt, dass ca. 80 % der Kinder des Dorfes keine Schule besucht haben bzw. die Schule frühzeitig verlassen haben. Um diese Situation zu ändern und ihren Kindern bessere Zukunftsperspektiven zu ermöglichen, ergriffen die Dorfbewohner selbst die Initiative und errichteten einen provisorischen Klassenraum aus Holz und Strohmatten. Ein junger Lehrer, der selbst aus Dogojne stammt, begann dort die erste Klasse zu unterrichten. Jedoch war schnell klar, dass der Klassenraum die Regenzeit nicht überstehen würde. Daher wandte sich das Dorf an MALIKO, um mit finanzieller Unterstützung den Bau eines wetterfesten Gebäudes zu realisieren. Dieses wurde schließlich im Frühjahr 2020 fertiggestellt und wird nun dauerhaft für den Schulunterricht genutzt. Zudem wurden in Kati außerhalb der Hauptstadt Bamako neue Schulbänke hergestellt und Ende 2020 nach Dogojne geliefert. Diese sind aus Metall und somit im Gegensatz zu den häufig verwendeten Holzbänken vor Termitenfraß geschützt.

Unterstützung einer Schule für sehbehinderte Kinder in Bamako (2020)

Durch den Kontakt zu der malischen Ärztin Dr. Assitan Soumaré, die selbst einige Zeit in Deutschland gelebt hat, entstand ein weiteres Schulprojekt, die Unterstützung einer Schule für sehbehinderte Kinder.
Die Schule wurde von Monsieur Diakité, der selbst blind ist, gegründet und hat ein für Mali ungewöhnliches, inklusives Konzept. Zusammen mit den 12 blinden Kindern werden auch normal sehende Kinder unterrichtet. Beschäftigt sind 3 blinde Lehrerinnen, jede hat einen sehenden Assistenten. Der Unterricht wird so gestaltet, dass alle Kinder davon profitieren.
Das Gebäude ist leider teilweise baufällig und Monsieur Diakité möchte daher nach und nach neue, stabile Gebäude errichten lassen. MALIKO konnte den Bau von Toiletten und Waschgelegenheiten finanziell unterstützen, die 2020 fertiggestellt wurden