THE SAHEL SONG VERBREITET FRIEDENS- UND HOFFNUNGSBOTSCHAFT – Des artistes africains produisent une chanson avec l’ONU pour propager un message de paix et d’espoir

  •  

1. Die UN und afrikanische Künstler produzieren ein Chanson, um auf die Sahel-Krise aufmerksam zu machen
UN-Info – 11.10.2021
Die Vereinten Nationen haben sich mit international bekannten Künstlern aus der Sahelzone zusammengetan, um den „Sahel Song“ zu entwerfen, eine fünfminütige Gesangs- und Instrumentalkomposition, die auf die aktuelle Krise in der Sahelzone und die Resilienz der Menschen dort aufmerksam machen soll.

2. Song for the Sahel aims to spread message of peace, says Mali maestro
United Nations News on SOUNDCLOUD
In an exclusive interview (12 min) with UN News …

DEUTSCH WEITER (#1 IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM ENGLISCHEN MAKING-OF-VIDEO

Mali songwriter Vieux Farka Touré spoke to UN News about his brand new composition, A Song For The Sahel. Full story here: https://t.co/OtsneuyuTI @UNOCHA @UNGeneva pic.twitter.com/fuPpvBT2Rp

— UN News (@UN_News_Centre) October 14, 2021

1. L’ONU et des artistes africains produisent une chanson pour attirer l’attention sur la crise au Sahel
ONU info – 11.10.2021
Les Nations Unies se joignent à des artistes sahéliens de renommée internationale afin de produire ‘The Sahel Song’, une composition vocale et instrumentale de cinq minutes, pour attirer l’attention sur la crise actuelle au Sahel et sur la résilience de ses populations.
Ce lundi (11.10.), le Bureau des Nations Unies pour la coordination des affaires humanitaires (OCHA) et les artistes sahéliens Vieux Farka Touré (Mali), Amadou et Mariam (Mali), Oumy Gueye (Sénégal), Tal National (Niger), Songhoy Blues (Mali) et Bassekou Kouyate (Mali) ont lancé cette chanson.
Cette composition attire l’attention sur la crise au Sahel, tout en mettant en valeur le riche patrimoine musical de la région, précise OCHA dans un communiqué de presse.

Ecouter la chanson : The Sahel Song

La crise au Sahel est l’une des urgences qui se développent le plus rapidement dans le monde. Cette année, près de 29 millions de personnes ont besoin d’une assistance et d’une protection, soit 5 millions de personnes de plus que l’année dernière.
« Cette chanson rend hommage à la résilience, la générosité, la solidarité et la force dont les Sahéliens continuent de faire preuve malgré la crise qui les entoure, ainsi qu’à leur musique vibrante et leur patrimoine culturel », a déclaré Bounena Sidi Mouhamed, Chef adjoint du Bureau régional de OCHA pour l’Afrique occidentale et centrale.
Vieux Farka Touré, musicien malien très respecté et ardent défenseur du Sahel, a accepté d’écrire, de produire et d’enregistrer la chanson. D’éminents musiciens sahéliens de la région et d’ailleurs se sont joints au projet, prêtant leur voix et leur musique afin de sensibiliser le public.
Leurs paroles s’adressent en particulier aux jeunes, qui constituent une majorité de la population sahélienne.
« La jeunesse doit faire preuve de courage, de force et lutter contre cette crise. La paix et la solidarité sont instrumentales. Si nous construisons la paix aujourd’hui, demain nos enfants s’épanouiront », a déclaré M. Farka Touré. « La musique est la meilleure manière de faire passer des messages. Eveiller les consciences est d’une importance capitale. Cela a un fort impact sur ce qui se passe dans nos pays ».
Les artistes partagent un message de paix, de solidarité et d’espoir pour un avenir prospère au Sahel, dans lequel chacun a la possibilité de s’épanouir. Pour atteindre cet objectif, un engagement et un investissement continus sont nécessaires.

Binnenvertriebene im Sahel: Frauen in einem informellen Lager in Bagoundié beim Kochen

Détérioration de la situation
La situation humanitaire au Sahel se détériore rapidement. Les besoins des populations de la région ont atteint des niveaux sans précédent. La vulnérabilité augmente en raison de l’escalade des conflits, de l’insécurité alimentaire croissante, de la multiplication des urgences climatiques et de la pandémie.
Le conflit est la cause principale de l’augmentation des besoins et des déplacements dans la région. Entre 2015 et 2020, le nombre d’attaques violentes a été multiplié par huit dans le Sahel central et a triplé dans le bassin du lac Tchad.
L’aggravation de l’insécurité affecte les activités et le personnel humanitaires. Les travailleurs humanitaires sont de plus en plus exposés au danger, avec 315 personnes enlevées et tuées rien que l’année dernière. L’insécurité a imposé la suspension des opérations humanitaires dans certaines localités, privant ainsi les communautés affectées d’une aide vitale.
Les civils pris en étau entre les groupes armés, les violences intercommunautaires et les opérations militaires, sont contraints de fuir leur foyer pour se mettre en sécurité. A travers le Sahel, le nombre de personnes forcées de fuir atteint 5,5 millions, plus que jamais auparavant. Les déplacements à grande échelle mettent davantage à l’épreuve les services sociaux de base déjà fragiles, tels que les soins de santé, l’éducation et l’accès aux ressources naturelles qui se raréfient.
© 2021 news.un.org

Published by OCHA – 11.10.2021
Legendary Sahelian artists Vieux Farka Touré, Amadou and Mariam, Oumy Gueye, Tal National, Songhoy Blues, and Bassekou Kouyate, have together with UNOCHA created and launched The Sahel Song.
An incredible five-minute vocal and instrumental composition celebrating The Sahel’s musical culture and tradition.
Each musician gave their time and energy to this beautiful piece to draw attention to the humanitarian situation in the region while reminding us of the beauty and resilience of the Sahelian people.
The Sahel crisis is one of the world’s fastest-growing emergencies. This year, almost 29 million people need life-saving assistance and protection — that’s 5 million more people than last year.

1. Die UN und afrikanische Künstler produzieren ein Chanson, um auf die Sahel-Krise aufmerksam zu machen
UN-Info – 11.10.2021
Die Vereinten Nationen haben sich mit international bekannten Künstlern aus der Sahelzone zusammengetan, um den „Sahel Song“ zu entwerfen, eine fünfminütige Gesangs- und Instrumentalkomposition, die auf die aktuelle Krise in der Sahelzone und die Resilienz der Menschen dort aufmerksam machen soll.
Am 11.10. haben das Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) und die Künstler der Sahelzone Vieux Farka Touré (Mali), Amadou und Mariam (Mali), Oumy Gueye (Senegal), Tal National (Niger), Songhoy Blues (Mali) und Bassekou Kouyaté (Mali) den Song vorgestellt.
Diese Komposition lenkt die Aufmerksamkeit auf die Krise in der Sahelzone und rückt gleichzeitig das reiche musikalische Erbe der Region in den Fokus, so OCHA in einer Pressemitteilung.
Die Krise in der Sahelzone ist eine der am schnellsten wachsenden Notstände in der Welt. In diesem Jahr sind fast 29 Millionen Menschen auf Hilfe und Schutz angewiesen, 5 Millionen mehr als im letzten Jahr.
„Dies Chanson ist eine Hommage an die Widerstandsfähigkeit, Großzügigkeit, Solidarität und Stärke, die die Menschen in Sahel trotz der Krise um sie herum unter Beweis stellen, sowie an ihre kraftvolle Musik und ihr kulturelles Erbe“, sagte Bounena Sidi Mouhamed, stellvertretender Leiter des Regionalbüros von OCHA für West- und Zentralafrika.
Vieux Farka Touré, ein hoch angesehener malischer Musiker und sprühender Verfechter der Sahelzone, erklärte sich bereit, das Lied zu schreiben, zu vertonen und aufzunehmen. Prominente Musiker aus der Sahelzone und darüber hinaus haben sich dem Projekt angeschlossen und tragen mit ihrer Stimme und ihrer Musik zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit bei.
Ihre Texte richten sich vor allem an junge Menschen, die in der Sahelzone die Mehrheit der Bevölkerung ausmachen.
„Die Jugend muss Mut und Stärke unter Beweis stellen und gegen diese Krise kämpfen. Frieden und Solidarität sind entscheidend. Wenn wir heute Frieden schaffen, wird es unseren Kindern morgen gut gehen“, sagte Farka Touré. „Musik ist der beste Weg, um Botschaften zu vermitteln. Die Bewusstseinbildung ist von entscheidender Bedeutung. Sie hat einen starken Einfluss auf das Geschehen in unseren Ländern.“
Die Künstlerinnen und Künstler teilen eine Botschaft des Friedens, der Solidarität und der Hoffnung auf eine prosperierende Zukunft in der Sahelzone, in der jeder die Möglichkeit hat, sich zu entfalten. Um dieses Ziel zu erreichen, sind kontinuierliches Engagement und Investitionen erforderlich.
Die Situation spitzt sich zu
Die humanitäre Lage in der Sahelzone verschlechtert sich rapide. Die Bedürfnisse der Menschen in der Region haben ein noch nie dagewesenes Ausmaß erreicht. Die Verwundbarkeit nimmt aufgrund eskalierender Konflikte, zunehmender Ernährungsunsicherheit, vermehrter klimatischer Notlagen und aufgrund der Pandemie zu.
Konflikte sind die Hauptursache für zunehmende Not und Vertreibung in der Region. Zwischen 2015 und 2020 hat sich die Zahl der gewalttätigen Übergriffe in der zentralen Sahelzone verachtfacht und im Tschadseebecken verdreifacht.
Die sich verschärfende Unsicherheit beeinträchtigt humanitäre Aktivitäten und Mitarbeiter. Die Mitarbeiter humanitärer Organisationen sind immer stärker gefährdet: Allein im vergangenen Jahr wurden 315 Menschen entführt und getötet. Die unsichere Lage hat dazu geführt, dass die humanitären Maßnahmen an einigen Orten ausgesetzt werden mussten, so dass die betroffenen Gemeinschaften keine lebenswichtige Hilfe mehr erhalten.
Zivilisten, die zwischen bewaffneten Gruppen, Gewalt zwischen den Gemeinschaften und Militäroperationen eingekeilt sind, können sich nur durch Verlassen ihrer Häuser in Sicherheit bringen. In der gesamten Sahelzone ist die Zahl der Menschen, die zur Flucht gezwungen sind, mit 5,5 Millionen so hoch wie nie zuvor. Die Vertreibung in großem Maßstab belastet die ohnehin schon schwache soziale Grundversorgung wie Gesundheitsfürsorge, Bildung und den Zugang zu schwindenden natürlichen Ressourcen zusätzlich.
© 2021 news.un.org

2. Song for the Sahel aims to spread message of peace, says Mali maestro
United Nations News on SOUNDCLOUD – 13.10.2021
By Daniel Johnson
In an exclusive interview (12 min) with UN News, the respected musician and song writer Vieux Farka Touré described how he no longer felt comfortable driving across the country to perform, as he used to do. Malians now “sleep with one eye open”, he said, in reference to the insurgency led by extremists, who have taken advantage of the lack of opportunities for the country’s youngsters.
“The youth must show courage, strength and fight against this crisis,” he said. “Peace and solidarity are the tools. If peace is built now, our children tomorrow will thrive.“
=> LISTEN TO THE INTERVIEW

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.