Abschlussprüfungen 2022 in Mali: Nach den Prüfungen des DEF, des CAP und des BT folgt am Montag, den 18. Juli, das Abitur
L’Alternance – 18.07.2022
Mit dem Abitur 2022 am Montag, den 18. Juli, nähern wir uns dem Ende aller Prüfungen in der Grundschule, der allgemeinen Sekundarstufe, der technischen Sekundarstufe und der beruflichen Sekundarstufe.
DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
Examens de fin d’année au Mali : Après les épreuves du DEF, du CAP et du BT, le BAC ce lundi 18 juillet
L’Alternance – 18.07.2022
Par Bintou Napo
L’on s’achemine vers la fin de tous les examens au niveau fondamental, secondaire général, technique et professionnel, avec la tenue le lundi 18 juillet du Baccalauréat session 2022. Mais avant cet examen il y a eu d’abord le DEF, le CAP et les épreuves du BT sur toute l’étendue du territoire national. Un grand chapeau aux autorités de la transition avec l’organisation plus ou moins réussie comparativement aux années précédentes.
Même si les pratiques frauduleuses n’ont pas été totalement endiguées, les efforts déployés par les autorités pour les minimiser sont énormes.En effet, après tant d’années des fuites de sujets, de mauvaise organisation des examens ; cette année les examens se sont déroulés dans des conditions plus que satisfaisantes. En tout cas pour ce qui concerne les examens qui se déroulés, à savoir le DEF, le CAP et le BT. Les acteurs sont à saluer, autorités, enseignants, parents d’élèves, élèves et forces de l’ordre pour la sécurisation et tous ces acteurs étaient impliqués pour la bonne organisation. Nul ne peut nier qu’il y ait eu des cas de fraudes et que certains répondent déjà devant la justice ; mais grosso modo il y a de quoi être satisfait. Un acteur pas de moindre, un enseignant s’est confié à notre rédaction : « effectivement cette année la communication que les autorités et partenaires ont fait a bien réussi les consignes ont été respectées et nulle part on a appris de fuite ou de fraude qui veut dire que chacun a bien joué son rôle et c’est ça le nouveau Mali dont on a besoin » Pour notre interlocuteur ce changement est dû à la volonté des nouvelles autorités qui se sont inscrites dans la dynamique du nouveau Mali, celui débarrasser de toutes les mauvaises pratiques, corruptions, népotisme, clientélisme, concussion.
Pour le dernier examen qui aura lieu ce lundi 18 juillet 2022 (jusqu’au jeudi 21 juillet, ndlr), à savoir le BAC, les autorités, les enseignants, les parents d’élèves, les élèves et les forces de l’ordre sont attendus pour ce dernier saut de l’année 2022. Pour que le bilan de l’année scolaire soit reluisant il faut réussir ce dernier challenge, surtout que le BAC est l’examen, le plus sérieux et qui a une dimension sous régionale, voire internationale.
En définitive, Le bilan de l’année scolaire peut largement contribuer à embellir celui de l’ensemble des domaines pour la transition donc l’examen du BAC qui reste doit être le dernier défi pour le gouvernement pour une année scolaire réussie. La rédaction de L’Alternance souhaite bonne chance à tous les BACHELIERS.
© 2022 L’Alternance
Abschlussprüfungen 2022 in Mali: Nach den Prüfungen des DEF, des CAP und des BT folgt am Montag, den 18. Juli, das Abitur
L’Alternance – 18.07.2022
Von Bintou Napo
Mit dem Abitur 2022 am Montag, den 18. Juli, nähern wir uns dem Ende aller Prüfungen in der Grundschule, der allgemeinen Sekundarstufe, der technischen Sekundarstufe und der beruflichen Sekundarstufe. Vor dieser Prüfung wurden jedoch zunächst das DEF, das CAP und die BT-Prüfungen im ganzen Land abgehalten. Ein großes Lob an die Übergangsbehörden für die im Vergleich zu den Vorjahren mehr oder weniger erfolgreiche Organisation.
Auch wenn die betrügerischen Praktiken nicht vollständig eingedämmt werden konnten, sind die Bemühungen der Behörden, sie zu minimieren, enorm.
Nach so vielen Jahren mit durchgesickerten Themen und schlecht organisierten Prüfungen fanden die Prüfungen dieses Jahr unter mehr als zufriedenstellenden Bedingungen statt. Dies gilt sicherlich schon mal für die Prüfungen DEF, CAP und BT. Die Akteure sind zu loben: Behörden, Lehrer, Eltern, Schüler und Ordnungskräfte, die für die Sicherheit sorgten, und alle diese Akteure waren an der guten Organisation beteiligt. Niemand kann leugnen, dass es Fälle von Betrug gab und dass sich einige bereits vor Gericht verantworten müssen; aber insgesamt gibt es Grund genug, zufrieden zu sein. Ein Lehrer sagte unserer Redaktion: „In diesem Jahr ist die Kommunikation zwischen den Behörden und Partnern gut gelungen, die Anweisungen wurden befolgt und nirgends wurde von Undichtigkeiten oder Betrug berichtet, was bedeutet, dass jeder seine Rolle gut ausgefüllt hat, und das ist das neue Mali, das wir brauchen“.
Für unseren Gesprächspartner ist diese Änderung auf den Willen der neuen Behörden zurückzuführen, die sich in die Dynamik des neuen Mali eingeschrieben haben, das sich aller schlechten Praktiken, der Korruption, der Vetternwirtschaft, des Klientelismus und der Unterschlagung entledigen will.
Für die letzte Prüfung, die am Montag, den 18. Juli 2022 (bis Donnerstag, den 21. Juli, Anm. d. Red.) stattfinden wird, nämlich das Abitur (BAC), werden die Behörden, Lehrer, Eltern, Schüler und die Ordnungskräfte zu diesem letzten Sprung im Jahr 2022 erwartet. Damit die Bilanz des Schuljahres glänzend ausfällt, muss diese letzte Herausforderung gemeistert werden, zumal das Abitur die anspruchsvollste Prüfung ist, die auch eine subregionale oder sogar internationale Dimension hat.
Letztlich kann die Bilanz des Schuljahres wesentlich dazu beitragen, die Bilanz aller Bereiche des Übergangs zu optimieren, sodass die Abiturprüfung die letzte Herausforderung für die Regierung sein muss, um ein gelungenes Schuljahr zu erzielen. Die Redaktion von L’Alternance wünscht allen Abiturient*innen viel Glück.
© 2022 L’Alternance