Mali: In Hombori lebt man mit der Angst im Nacken
actuniger – 23. Mai 2022
In Hombori (Stadt in der Region Mopti, am nördlichen Ende des Bandiagara-Felsmassivs) fürchtete die Bevölkerung die Rückkehr der Terroristen in die Umgebung, aber es ist eine andere Gefahr, die Sorgen bereitet: die Russen von Wagner, die die FAMa begleiten.
DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
MORE Hombori => in MALI-INFOS
Mali : A Hombori, vivre la peur au ventre
actuniger – 23 mai 2022
Par Omar Sylla
À Hombori (cercle de Douentza, région de Mopti), la population craignait le retour des terroristes aux alentours, mais c’est un autre danger qui inquiète : les Russes de Wagner qui accompagnent les FAMa.
Selon de nombreuses sources locales, une patrouille composée de FAMa et de supplétifs russes s‘est rendue au marché de Hombori le 10 mai dernier, provoquant la fuite de l’ensemble des commerçants et des visiteurs. Ceux-ci ne souhaitaient pas se retrouver face aux mercenaires russes réputés pour leur violence à l’encontre des populations civiles.
Selon un rapport de Human Rights Watch (HRW), cinq personnes ont trouvé la mort le 14 janvier dernier suite à une patrouille de routine des Russes à Feto et Wouro Gnaga dans la région de Sékou. Un témoin confie que les responsables « portaient des uniformes différents de ceux de l’armée malienne. Ils se déplaçaient à moto. Je n’ai pas reconnu la langue qu’ils parlaient ». Ce sont encore les mêmes qui sont accusés d’être derrière le massacre de Moura qui a fait entre 200 et 500 morts selon plusieurs ONG et médias africains. « Des hélicoptères ont déposé des militaires blancs aux abords du village. Ils ont ensuite tiré à vue sur tout le monde avant de procéder aux arrestations », affirme un témoin.
Le rapport de HRW évoque également qu’une « quarantaine de personnes a été interpellée et amenée au camp Alatona dans le cercle de Niono où elles ont été interrogées par les mercenaires de manière violente. Parmi elles, plusieurs sont sortis calcinées, mortes, mourantes ou mutilées ».
Beaucoup d’habitants de Hombori pensent que ce sont leurs proches, arrêtés par des Russes, qui ont été tués et jetés dans une fosse à Gossi. Certains d’entre eux ont confié à Mediapart ce qu’ils pensent pour la plupart: « soit il s’agit de transporteurs attaqués il y a peu, soit de personnes arrêtées à Hombori où 18 personnes ont été tuées par Wagner le 19 avril ».
Selon l’observatoire Armed and Conflict Location and Event Data Project (ACLED) spécialisé dans la veille sur les violences visant les civils à travers le monde, au moins 456 personnes auraient été assassinées lors d’attaques de villes attribuées à Wagner depuis le 1er janvier 2022.
© 2022 actuniger.com
Foto (c) Timm Guenther/wiki: La main de Fatima, le rocher célèbre près de Hombori – Hand der Fatima, Felsformation bei Hombori, 2001
Mali: In Hombori lebt man mit der Angst im Nacken
actuniger – 23. Mai 2022
Von Omar Sylla
In Hombori (Dorf in der Region Mopti, am nördlichen Ende des Bandiagara-Felsmassivs) fürchtete die Bevölkerung die Rückkehr der Terroristen in die Umgebung, aber es ist eine andere Gefahr, die Sorgen bereitet: die Russen von Wagner, die die FAMa begleiten.
Zahlreichen lokalen Quellen zufolge war eine Patrouille aus FAMa und russischen Hilfstruppen am 10. Mai auf den Markt von Hombori vorgestoßen, woraufhin alle Händler und Marktbesucher die Flucht ergriffen. Diese wollten sich nicht mit den russischen Söldnern konfrontiert sehen, die für ihre Gewalt gegen die Zivilbevölkerung bekannt sind.
Laut einem Bericht von Human Rights Watch (HRW) starben am 14. Januar fünf Menschen nach einer Routinepatrouille der Russen in Feto und Wouro Gnaga in der Region Sékou. Ein Zeuge gibt an, dass die Verantwortlichen „andere Uniformen als die der malischen Armee trugen. Sie bewegten sich auf Motorrädern fort. Ich habe die Sprache, in der sie redeten, nicht erkannt“. Es sind wieder dieselben, die beschuldigt werden, hinter dem Massaker von Moura zu stecken, bei dem nach Angaben mehrerer NGOs und afrikanischer Medien zwischen 200 und 500 Menschen getötet wurden. „Hubschrauber setzten weiße Soldaten am Rande des Dorfes ab. Dann schossen sie auf alle, bevor sie die Verhaftungen vornahmen“, sagte ein Augenzeuge.
Der HRW-Bericht erwähnt auch, dass „etwa 40 Personen festgenommen und in das Lager Alatona im Kreis Niono gebracht wurden, wo sie von den Söldnern gewaltsam verhört wurden. Mehrere von ihnen wurden verkohlt, tot, sterbend oder verstümmelt wieder herausgebracht“.
Viele Bewohner von Hombori glauben, dass es ihre Verwandten waren, die von den Russen festgenommen, getötet und in eine Grube in Gossi geworfen wurden. Einige von ihnen erzählten Mediapart, was die meisten von ihnen denken: „Entweder handelt es sich um Transportunternehmer, die vor kurzem angegriffen wurden, oder um Personen, die in Hombori verhaftet wurden, wo am 19. April 18 Personen von Wagner getötet wurden“.
Laut dem Armed and Conflict Location and Event Data Project (ACLED), das sich auf die Beobachtung von Gewalt gegen Zivilisten weltweit spezialisiert hat, wurden seit dem 1. Januar 2022 mindestens 456 Menschen bei Angriffen auf Städte ermordet, die Wagner zur Last gelegt werden.
© 2022 actuniger.com