DIE ÄLTESTE DAME BAMAKOS BEKOMMT BESUCH – Madame N’DIAYE Maïmouna SANGARE, âgée de 113 ans

  •  

Monat der Solidarität: Der Übergangspräsident besucht die älteste Bürgerin von Bamako
maliactu – 11. Oktober 2022
In Mali ist der Oktober der Monat der Solidarität und des Kampfes gegen soziale Ausgrenzung. Zu diesem Anlass besucht das Staatsoberhaupt in der Regel die älteste Person der Hauptstadt.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

Mois de la solidarité : le Président de la Transition a rendu visite à la doyenne d’âge de Bamako
maliactu – 11 octobre 2022

Au Mali, le mois d’octobre est consacré mois de la solidarité et de la lutte contre l’exclusion. À cette occasion, le Chef de l’État rend généralement visite à la personne la plus âgée de la capitale. Le Président de la Transition, SE le Colonel Assimi GOÏTA, Chef de l’État, pour la deuxième année consécutive, n’a pas dérogé à cette tradition. Il a rendu visite, ce lundi 10 octobre 2022, à la doyenne d’âge de Bamako, à Niomirambougou.
Née vers 1909, Madame N’DIAYE Maïmouna SANGARE, âgée de 113 ans, est mère de quatre (4) enfants, trois (3) garçons et une (1) fille, de plusieurs petits-enfants et arrières petits-enfants. Elle avait des préférences pour le petit commerce, qu’elle n’a jamais cessé d’exercer jusqu’à sa vieillesse.
Le Chef de l’État, en lui rendant visite, n’a ménagé aucun effort pour lui apporter une aide précieuse. Des colas, du haricot, une lourde couverture en cette veille de saison froide, un chapelet, une enveloppe symbolique, un tapi de prière et un gros bélier ont été remis à la vielle Maïmouna par le Président de la Transition.
En plus de la famille de la doyenne d’âge de Bamako, cette cérémonie a enregistré la présence de Madame le Ministre de la Santé et du Développement social ainsi que du Président national des personnes âgées.
Maïmouna SANGARÉ a remercié le Président de la Transition pour le geste hautement humanitaire à son endroit. Des prières pour la stabilité et le retour de la paix au Mali ont été formulées par la vieille SANGARÉ, qui a souhaité longue vie au Président GOÏTA et ses collaborateurs.
© 2022 maliactu.net

Monat der Solidarität: Der Übergangspräsident besucht die älteste Bürgerin von Bamako
maliactu – 11. Oktober 2022
In Mali ist der Oktober der Monat der Solidarität und des Kampfes gegen soziale Ausgrenzung. Zu diesem Anlass besucht das Staatsoberhaupt in der Regel die älteste Person der Hauptstadt. Der Präsident des Übergangs, SE Oberst Assimi GOÏTA ist dieser Tradition gefolgt. Er besuchte am Montag, den 10. Oktober 2022, die älteste Bürgerin von Bamako in Niomirambougou.
Madame N’DIAYE Maïmouna SANGARE wurde um 1909 geboren und ist 113 Jahre alt. Sie ist Mutter von vier Kindern, drei Jungen und einem Mädchen, sowie von mehreren Enkeln und Urenkeln. Bis ins hohe Alter übte sie den Kleinhandel aus.
Als das Staatsoberhaupt sie besuchte, scheute er keine Mühen, um ihr wertvolle Hilfe zukommen zu lassen. Colanüsse, Bohnen, eine schwere Decke für die kalte Jahreszeit, ein Rosenkranz, ein symbolischer Umschlag, ein Gebetsteppich und ein großer Widder wurden der alten Maïmouna vom Präsidenten des Übergangs überreicht.
Neben der Familie der ältesten Frau von Bamako waren auch die Ministerin für Gesundheit und soziale Entwicklung sowie der nationale Vorsitzende der Senioren bei der Zeremonie anwesend.
Maïmouna SANGARÉ bedankte sich beim Präsidenten des Übergangs für die humanitäre Geste ihr gegenüber. Gebete für Stabilität und die Rückkehr des Friedens in Mali wurden von der alten Frau SANGARÉ formuliert, die Präsident GOÏTA und seinen Mitarbeitern ein langes Leben wünschte.
© 2022 maliactu.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.