Das hab ich diesmal miterlebt: vor 2 Wochen war hier in Mali ein umfassender Schülerstreik für 120 h, macht 5 Schultage, ausgerufen, und am Montag 21.11. wurden die Schülerinnen und Schüler von den Schulleitern der öffentlichen und privaten Schulen der ersten und zweiten Sekundar- und der Oberstufe bis zum nächsten Montag nach Hause geschickt. Zwischendurch, am Donnerstagmorgen, begegneten mir vereinzelte Schüler*innen auf dem Schulweg, und auch meine Enkelin war schon von ihrem Vater bei mir abgeholt und zu ihrer Schule gebracht worden, aber das erwies sich als falscher Alarm: die Regierung hatte sich wohl auf verschiedene Forderungen der langen Liste der AEEM (Malischer Schüler-und Studentenverband) eingelassen, so dass diese den Streikaufruf aufhob, aber das war mitten in der Nacht, also zu spät. Es blieb bei Montag, wo alles wieder zu seinem normalen Gang zurückfand.
Ob die Forderungen, zumindest Zahlung der Stipendien (in der Oberstufe gibt es staatliche Unterstützung) und Hygieneverbesserung bei den schulischen Toilettenanlagen wirklich erfüllt werden, wird sich noch zeigen müssen.
Foto (c) aramata: Ecole Publique de Toubana, un quartier de Kati
J’en ai été cette fois-ci spectatrice live : il y a deux semaines, une grève générale des élèves avait été déclarée ici au Mali pour 120 h, soit 5 jours de cours, et le lundi 21 novembre, les directeurs des établissements scolaires publics et privés du premier et du second degré et du supérieur ont renvoyé les élèves chez eux jusqu’au lundi suivant. Entre-temps, le jeudi matin, j’ai croisé quelques élèves isolés sur le chemin de l’école, et ma petite-fille avait déjà été ramassée de chez moi par son père et emmenée à son école, mais cela n’a été qu’une fausse alerte : le gouvernement avait bien cédé à plusieurs revendications de la longue liste de l’AEEM (Association malienne des élèves et étudiants), de sorte que celle-ci avait levé son mot d’ordre de grève, mais c’était au milieu de la nuit, donc trop tard. On en est resté au lundi, où tout a repris son cours normal.
Il reste à voir si les revendications, au moins le paiement des bourses ( dans le supérieur, il y a une allocation de l’Etatpour les éléves malien.ne.s) et l’amélioration de l’hygiène dans les installations sanitaires des écoles, seront réellement satisfaites.
2. Mali: Beendigung des Streiks der Schüler und Studenten
maliweb/Agentur Anadolu (AA) – 28 Nov 2022
Die nationale Koordination des Schüler- und Studentenverbands von Mali (AEEM) beschloss am Sonntag, den fünftägigen, verlängerbaren landesweiten Streik auf allen Ebenen des Bildungswesens zu beenden und forderte die Schüler und Studenten auf, ab Montag (28.11.) wieder in den Unterricht zu gehen.
Bildung 1a. Das nationale Koordinationsbüro des AEEM ruft ab Montag, dem 21. November 2022, einen 120-stündigen, verlängerbaren Streik aus
maliweb – 21 Nov 2022
Mit einer Streikankündigung, die am 17. November 2022 an die Bildungsministerin (Frau Sidibé Dedeou Ousmane) geschickt worden war, will das nationale Koordinationsbüro des Schüler- und Studentenverbands von Mali (AEEM) am Montag, dem 21. November, den Unterricht im ganzen Land lahmlegen.
Der Generalsekretär der AEEM , Siriman Seydou NIARE, und seine Genoss*innen schalten mit dem 120-stündigen Streik in Bamako und den anderen Städten Malis einen Gang höher, damit ihre Anliegen von der Übergangsregierung ernst genommen werden.
1b. Streik im Hochschulbereich: Der AEEM prangert die Nichteinhaltung der von der Regierung eingegangenen Verpflichtungen an
Le Républicain – 21 Nov 2022
…Tatsächlich hat die Koordination der AEEM seit Montag, dem 7. November 2022, der Regierung über das Ministerium für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung eine sechstägige Streikankündigung auf den Tisch gelegt.
DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN
2. Mali : Levée du mot d’ordre de grève des élèves et étudiants
maliweb/Agence Anadolu (AA) – 28 Nov 2022
– Les cours devraient reprendre lundi
La Coordination nationale de l’Association des élèves et étudiants du Mali (AEEM), a décidé, dimanche, de lever le mot d’ordre de grève nationale de 5 jours, reconductible, à tous les niveaux de l’enseignement en invitant les élèves et étudiants à rejoindre les classes dès lundi.
Cette décision intervient suite à “la satisfaction de plusieurs points de revendication avec les autorités de la transition et certains réalisable sur le moyen et long terme” a déclaré l’AEEM dans un communiqué rendu public ce dimanche et consulté par l’Agence Anadolu.
Les grévistes dénonçaient, « le non-respect de certains engagements pris par la partie gouvernementale lors des négociations, le retard constant et accru du paiement des allocations financières dans une grande majorité des institutions d’enseignements supérieurs (IES), l’absence de connexion internet dans les (IES), les difficultés d’accès aux moyens de transports par la grande majorité des étudiants depuis la mise en place de la politique des cartes de transport ».
Siriman Seydou Niaré, secrétaire général du bureau de la Coordination de l’AEEM regrettait également la « lenteur dans la sécurisation de l’espace universitaire toujours en proie à l’insécurité grandissante et la lenteur de la décision permettant aux détenteurs de licence du système LMD (Licence Master Doctorat) de participer aux concours de la fonction publique ».
« Au vu des efforts constatés, le Bureau de la Coordination nationale de l’AEEM lève son mot d’ordre de grève à tous les niveaux de l’enseignement, invite les camarades du secondaire et du supérieur sur toute l’étendue du territoire à rejoindre les classes », a fait savoir Siriman Seydou Niaré.
Les grévistes se sont félicités entre autres « du déblocage par le trésor national d’une somme de 6 milliards 400 millions de FCFA pour le paiement des allocations financières des étudiants ».
© 2022 aa.com.tr/fr
Education 1a. Le Bureau de Coordination Nationale de l’AEEM décrète une grève de 120h renouvelable à partir de ce lundi 21 Novembre 2022
maliweb – 21 Nov 2022
Par Bokoum Abdoul Momini
C’est à travers un préavis de grève envoyé le 17 novembre 2022 à Mme le Ministre de l’Éducation Nationale (Mme Sidibé Dedeou Ousmane) que le bureau de coordination nationale de l’association des élèves et étudiants du Mali (AEEM) compte paralyser la tenue des cours sur tout le territoire national ce lundi 21 novembre.
Le Secrétaire Général de l’AEEM , Siriman Seydou NIARE et ses camarades passent à la vitesse supérieure pour que les doléances soient prises en compte par les autorités de la transition avec la sortie de 120 h dans Bamako et les autres villes du Mali.
Ils considèrent le non-respect de certains engagements pris par la partie gouvernementale lors des négociations suites aux préavis précédents (Cadre de concertation, déguerpissement des ordures, éclairage, réhabilitation des amphis préfabriqués… etc.) ; la situation de retard constant et accru du paiement des allocations financières dans une grande majorité des institutions d’enseignements supérieurs (IES).
© 2022 maliweb.net
1b. Débrayage au sein de l’enseignement supérieur : Le non-respect des engagements pris par le gouvernement dénoncé par l’AEEM
Le Républicain – 21 Nov 2022
Les démons de la grève sont-ils en train de faire surface au sein de l’espace universitaire du Mali ? Avec la série de grèves décrétées par le bureau de coordination de l’Association des élèves et étudiants du Mali (AEEM) dans les universités, grandes écoles et instituts, l’on peut répondre par l’affirmative que les étudiants du Mali retournent à leurs habitudes d’antan. En effet, depuis lundi 7 novembre 2022, la coordination de l’AEEM a déposé sur la table du gouvernement à travers le département de l’enseignement supérieur et de la recherche scientifique, un préavis de grève de 6 jours.
La mise en exécution de cette série de grèves de 144 heures, selon la coordination de l’AEEM, fait suite à la non prise en compte par le gouvernement, de plusieurs revendications des étudiants restées sans suite favorable. A travers cette série de grèves commencée le 10 novembre dernier au niveau du supérieur et renouvelée le 14 novembre 2022, l’AEEM entend, selon ses responsables, mener la pression sur les autorités pour que soient satisfaites les différentes doléances déposées qui sont sans suite.
Parmi celles-ci, l’on retient le non-respect de certains engagements pris par le gouvernement lors des négociations suite aux préavis de grèves précédents, notamment le cadre de concertation, le déguerpissement des ordures, l’éclairage, la réhabilitation des campus préfabriqués. La coordination de l’AEEM dénonce aussi avec la dernière rigueur le retard constant et accru du paiement des allocations financières dans une grande majorité des institutions d’enseignements supérieurs (IES).
De plus, reproche l’AEEM à l’Etat malien, l’absence de connexion internet dans les IES. La coordination des élèves et étudiants indique aussi les difficiles accès aux moyens de transport par la grande majorité des étudiants depuis la mise en place de la politique des cartes de transport. Comme autre raison de la colère des étudiants, nous avons la situation de certains diplômés des IES non habilités par l’Agence malienne d’Assurance Qualité (AMAQ-SUP).
En outre, la lenteur dans la sécurisation de l’espace universitaire, toujours exposé à l’insécurité, est aussi dénoncée dans le préavis de grève de la coordination de l’AEEM. Il en est de même pour la lenteur de la décision permettant aux détenteurs de la Licence du système LMD de participer aux concours de la fonction publique, tout comme la non intégration des élèves professeurs de l’ENSUP à la fonction publique des collectivités, etc.
© 2022 lerepublicainmali
2. Mali: Beendigung des Streiks der Schüler und Studenten
maliweb/Agentur Anadolu (AA) – 28 Nov 2022
– Der Unterricht soll heute wieder aufgenommen werden.
Die nationale Koordination des Schüler- und Studentenverbands von Mali (AEEM) beschloss am Sonntag, den fünftägigen, verlängerbaren landesweiten Streik auf allen Ebenen des Bildungswesens zu beenden und forderte die Schüler und Studenten auf, ab Montag wieder in den Unterricht zu gehen.
Diese Entscheidung erfolgte nach der „Erfüllung mehrerer Punkte der Forderungen mit den Übergangsbehörden und einiger mittel- und langfristig umsetzbarer Punkte“, erklärte der AEEM in einer Erklärung, die am Sonntag veröffentlicht wurde.
Die Streikenden prangerten „die Nichteinhaltung bestimmter von der Regierungsseite während der Verhandlungen eingegangener Verpflichtungen, die ständige und zunehmende Verzögerung bei der Auszahlung der finanziellen Beihilfen in einer großen Mehrheit der Hochschulen (IES), die fehlende Internetverbindung in den IES und die Schwierigkeiten beim Zugang zu Transportmitteln für die große Mehrheit der Studierenden seit der Einführung der Politik der Transportkarten“ an.
Siriman Seydou Niaré, Generalsekretär des Koordinationsbüros der AEEM, bedauerte auch die „Langsamkeit bei der Sicherung des Universitätsgeländes, das immer noch von wachsender Unsicherheit betroffen ist, und die Langsamkeit der Entscheidung, die es den Inhabern von Lizenzen des LMD-Systems (Licence Master Doctorat) ermöglichen soll, an den Auswahlverfahren des öffentlichen Dienstes teilzunehmen“.
„Angesichts der festgestellten Bemühungen hebt der Vorstand der Nationalen Koordination des AEEM seinen Streikaufruf auf allen Bildungsebenen auf und fordert die Mitschülerinnen und Mitschüler der Sekundarstufe und die Studierenden der Hochschulen im ganzen Land auf, in den Unterricht zurückzukehren“, teilte Siriman Seydou Niaré mit.
Die Streikenden begrüßten unter anderem „die Freigabe einer Summe von 6 Milliarden 400 Millionen FCFA (ca. 9750 €) durch das Finanzministerium für die Auszahlung der finanziellen Beihilfen an die Studierenden“.
© 2022 aa.com.tr/fr
Bildung 1a. Das nationale Koordinationsbüro des AEEM ruft ab Montag, dem 21. November 2022, einen 120-stündigen, verlängerbaren Streik aus
maliweb – 21 Nov 2022
Von Bokoum Abdoul Momini
Mit einer Streikankündigung, die am 17. November 2022 an die Bildungsministerin (Frau Sidibé Dedeou Ousmane) geschickt worden war, will das nationale Koordinationsbüro des Schüler- und Studentenverbands von Mali (AEEM) am Montag, dem 21. November, den Unterricht im ganzen Land lahmlegen.
Der Generalsekretär der AEEM , Siriman Seydou NIARE, und seine Genoss*innen schalten mit dem 120-stündigen Streik in Bamako und den anderen Städten Malis einen Gang höher, damit ihre Anliegen von der Übergangsregierung ernst genommen werden.
Sie beanstanden die Nichteinhaltung bestimmter Verpflichtungen, die die Regierungsseite bei den Verhandlungen im Anschluss an die vorherigen Streikvorwarnungen eingegangen ist (Beratungsrahmen, Müllbeseitigung, Beleuchtung, Sanierung der Campus-Fertigbauten…. usw.); die Situation der ständigen und zunehmenden Verzögerung bei der Auszahlung der finanziellen Beihilfen, die einen Großteil der Hochschulstudierenden betrifft.
© 2022 maliweb.net
1b. Streik im Hochschulbereich: Der AEEM prangert die Nichteinhaltung der von der Regierung eingegangenen Verpflichtungen an
Le Républicain – 21 Nov 2022
Sind die Streikdämonen im Hochschulbereich in Mali wieder aufgetaucht? Angesichts der Reihe von Streiks, die das Koordinationsbüro des malischen Schüler- und Studentenverbands AEEM an den Universitäten, Hochschulen und Instituten ausgerufen hat, scheinen die Studierenden in Mali zu ihren früheren Gewohnheiten zurückkehren. Tatsächlich hat die Koordination der AEEM seit Montag, dem 7. November 2022, der Regierung über das Ministerium für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung eine sechstägige Streikankündigung auf den Tisch gelegt.
Die Durchführung dieser 144-stündigen Streikserie ist nach Angaben der AEEM-Koordination eine Reaktion darauf, dass die Regierung mehrere Forderungen der Studierenden ohne positive Reaktion gelassen hat. Mit dieser Streikserie, die am 10. November auf Hochschulebene begann und am 14. November 2022 fortgesetzt wird, will der AEEM laut seinen Verantwortlichen den Druck auf die Behörden erhöhen.
Zu den Beanstandungen zählt die Nichteinhaltung bestimmter Verpflichtungen, die die Regierung bei den Verhandlungen im Anschluss an die vorherigen Streikankündigungen eingegangen war … s. #1a.
Darüber hinaus wirft die AEEM dem malischen Staat vor, dass es in den IES keine Internetverbindung gibt. Die Koordination der Schüler und Studierenden weist auch auf den schwierigen Zugang zu Transportmitteln für die große Mehrheit der Studierenden hin, seit die Politik der Zeitkarten eingeführt wurde. …. Dasselbe gilt für die Langsamkeit der Entscheidung, die es Inhabern von Bachelor-Abschlüssen des LMD-Systems ermöglicht, an Auswahlverfahren für den öffentlichen Dienst teilzunehmen, ebenso wie die Nichtaufnahme von Lehramtsstudenten der ENSUP in den öffentlichen Dienst der Gebietskörperschaften usw.
© 2022 lerepublicainmali