2. Start der nationalen Impfkampagne gegen Covid-19. (2. Durchgang)
Ministerium für Gesundheit und soziale Entwicklung – 12.08.2022
Unter dem Vorsitz von Ministerin Diéminatou SANGARÉ fand am 12. August 2022 ab 9 Uhr auf dem Fußballplatz von Quinzambougou die Eröffnungszeremonie der zweiten nationalen Impfkampagne gegen Covid-19 statt.
1. Aufklärungs- und Impfkampagne für Binnenvertriebene gegen COVID-19: Dank JDH wird niemand vergessen
Mali Tribune – 6 Jul 2022
Eine Sensibilisierungskampagne zur Impfung gegen Covid-19 wurde am Dienstag, den 28. Juni, auf dem Gelände der Binnenvertriebenen in Sénou von der kanadischen Organisation JDH (Journalisten für Menschenrechte) … durchgeführt.
DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN
2. Lancement de la campagne nationale de vaccination contre la Covid-19. (2ème passage)
Ministère de la Santé et du Développement Social – 12.08.2022
Sous la présidence de Mme la ministre Diéminatou SANGARÉ, le lancement de la deuxième campagne nationale de vaccination contre la Covid-19 a eu lieu le 12 août 2022 à partir de 9h au terrain de foot de Quinzambougou. C’est dans le souci d’atteindre l’immunité collective contre la covid-19 au Mali, soit la vaccination de 70 % de la population. Le Ministère de la Santé et du Développement Social en collaboration avec ses partenaires organise du 12 au 21 août 2022 sur toute l’étendue du territoire national une campagne de vaccination contre la covid-19…..REGARDEZ la vidéo
Dans les derniers 15 jours, il n’y avait que 0, 1 ou 2 cas nouveaux de covid par jour sur tous le pays, sauf une fois 6 le 31 juillet,ndlr.
Tagesaktueller Bericht des Gesundheitsministeriums vom 12.08.22 – 2 neue Fälle – 1 524 213 vollständig geimpfte Personen
In den letzten 15 Tagen gab es im ganzen Land nur 0, 1 oder 2 neue Coronafälle pro Tag, außer einmal 6 am 31. Juli, Ed.
1. Campagne de sensibilisation et de vaccination des déplacés internes contre COVID-19 : Grâce à JDH, personne n’est oubliée
Mali Tribune – 6 Juil 2022
Par Aminata Agaly Yattara
Une campagne de sensibilisation sur la vaccination contre le Covid-19 a été organisée le mardi 28 juin, sur le site des déplacés de Sénou par l’organisation canadienne JDH (Journalistes pour les Droits Humains), en collaboration avec la Direction régionale du développement social du district de Bamako, le CSCom de Sénou et l’association Tribune Jeunes pour la Santé et l’hygiène publique TRIJESAHY, une association créée en 2017.
TRIJESAHY s’occupe des questions de sensibilisation communautaire notamment contre le Covid-19. Pour la campagne, cette association a déployé une équipe d’animation composée d’un traducteur peulh-bambara, 2 animatrices. Chacune a échangé avec les déplacés sur le Covid-19, les dangers, les moyens de contamination, de protection, le respect des mesures barrières même allégées, l’importance de la vaccination, le nombre de vaccin disponible, les dosages, qui peut se faire vacciner, qui ne peut pas, pourquoi, etc.
Cette activité s’inscrit dans le cadre du projet « Mobiliser les médias pour lutter contre le Covid-19 au Mali » avec le soutien financier d’Affaires Mondiales Canada (GAC). Ce projet vise à communiquer efficacement sur les mesures de santé publique tout en démystifiant la désinformation sur le Covid-19; à encourager la vaccination de masse contre le Covid-19, et à contribuer à réduire son l’impact de la Covid-19 sur les droits humains, en particulier sur les droits des femmes et des filles au Mali.
Les objectifs de cette campagne de sensibilisation sont entre autres : parler de la situation actuelle de le Covid-19 ; expliquer ses risques et impacts sur les personnes notamment les femmes et filles ; présenter les moyens de prévention efficace contre le Covid-19 ; expliquer les avantages liés à la vaccination contre le Covid-19 notamment pour les femmes et filles et enfin, encourager les déplacées internes notamment les leaders, les femmes et jeunes à se faire vacciner sur place contre le Covid-19 à Sénou.
Pour Moro Siaka Diallo, Responsable Projets JDH au Mali, « l’objectif de cette sensibilisation est de faire en sorte que ces personnes déplacées internes, aient accès à des informations crédibles et bénéficient des mêmes droits que les personnes qui vivent aujourd’hui à Bamako près des structures de santé. »
Cette séance de sensibilisation [120 personnes ont été mobilisées] a pris fin avec la vaccination de 46 personnes dont 10 hommes et 36 femmes avec le vaccin Sinovac.
« Nous sommes des bergers mais aujourd’hui, nous sommes devenus nous aussi comme des animaux. Nous sommes ici livrés à nous-mêmes. Grace à cette campagne de sensibilisation aujourd’hui, j’ai pu faire ma première dose du vaccin et je suis très contente de l’engouement qu’elle a créé », confie Aïchata Barry, installée sur le site depuis quelques années.
Kadia Barry, installée sur le site, ajoute : « je suis très contente de cette campagne de sensibilisation couplée à la vaccination. J’ai appris beaucoup de choses et je connais désormais l’importance du vaccin. C’est surtout grâce à cela que j’ai pu recevoir ma dose de vaccin contre la Covid-19 ».
Cet article a été publié avec le soutien de JDH Journalistes pour les Droits Humains et Affaires Mondiales Canada
© 2022 Mali Tribune
2. Start der nationalen Impfkampagne gegen Covid-19. (2. Durchgang)
Ministerium für Gesundheit und soziale Entwicklung – 12.08.2022
Unter dem Vorsitz von Ministerin Diéminatou SANGARÉ fand am 12. August 2022 ab 9 Uhr auf dem Fußballplatz von Quinzambougou die Eröffnungszeremonie der zweiten nationalen Impfkampagne gegen Covid-19 statt. Dies geschah in dem Bestreben, in Mali eine kollektive Immunität gegen Covid-19 zu erreichen, also die Impfung von 70% der Bevölkerung. Das Ministerium für Gesundheit und soziale Entwicklung organisiert in Zusammenarbeit mit seinen Partnern vom 12. bis 21. August 2022 im gesamten Land eine Impfkampagne gegen Covid-19…
1. Aufklärungs- und Impfkampagne für Binnenvertriebene gegen COVID-19: Dank JDH wird niemand vergessen
Mali Tribune – 6 Jul 2022
Von Aminata Agaly Yattara
Eine Sensibilisierungskampagne zur Impfung gegen Covid-19 wurde am Dienstag, den 28. Juni, auf dem Gelände der Binnenvertriebenen in Sénou von der kanadischen Organisation JDH (Journalisten für Menschenrechte) in Zusammenarbeit mit der Regionaldirektion für soziale Entwicklung des Bezirks Bamako, dem CSCom von Sénou und der 2017 gegründeten Vereinigung Jugendtribüne für Gesundheit und öffentliche Hygiene TRIJESAHY durchgeführt.
TRIJESAHY befasst sich mit Fragen der Aufklärung in den Gemeinschaften, insbesondere gegen Covid-19. Für die Kampagne setzte dieser Verein ein Betreuerteam ein, das aus einem Peulh-Bambara-Übersetzer und zwei Betreuerinnen bestand. Jede von ihnen tauschte sich mit den Vertriebenen über Covid-19, die Gefahren, die Ansteckungsmöglichkeiten, den Schutz, die Einhaltung von Barrieremaßnahmen, selbst wenn diese verringert wurden, die Bedeutung der Impfung, die Anzahl der verfügbaren Impfstoffe, die Dosierungen, wer sich impfen lassen kann, wer nicht, warum, usw. aus.
Diese Aktivität ist Teil des Projekts „Mobilisierung der Medien zur Bekämpfung von Covid-19 in Mali“ mit finanzieller Unterstützung von Globale Angelegenheiten Kanada (GAC). Ziel des Projekts ist es, wirksam über Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu informieren, Fehlinformationen über Covid-19 zu widerlegen, Massenimpfungen gegen Covid-19 zu fördern und dazu beizutragen, die Auswirkungen von Covid-19 auf die Menschenrechte, insbesondere die Rechte von Frauen und Mädchen in Mali, zu verringern.
Die Ziele dieser Sensibilisierungskampagne sind unter anderem: über die aktuelle Situation von Covid-19 zu sprechen; seine Risiken und Auswirkungen auf Menschen, insbesondere Frauen und Mädchen, zu erklären; wirksame Präventionsmöglichkeiten gegen Covid-19 vorzustellen; die Vorteile der Impfung gegen Covid-19, insbesondere für Frauen und Mädchen, zu erklären und schließlich Binnenvertriebene, insbesondere Führungspersonen, Frauen und Jugendliche, zu ermutigen, sich vor Ort in Sénou gegen Covid-19 impfen zu lassen.
Moro Siaka Diallo, JDH-Projektleiter in Mali, sagte: „Das Ziel dieser Aufklärung ist es, dass diese Binnenvertriebenen Zugang zu glaubwürdigen Informationen haben und die gleichen Rechte genießen wie die Menschen, die heute in Bamako in der Nähe von Gesundheitseinrichtungen leben.“
Diese Aufklärungsveranstaltung [120 Personen wurden mobilisiert] endete mit der Impfung von 46 Personen, darunter 10 Männer und 36 Frauen, mit dem Sinovac-Impfstoff.
„Wir sind Hirten, aber heute sind auch wir wie Tiere geworden. Wir sind hier auf uns selbst gestellt. Dank der heutigen Aufklärungskampagne konnte ich meine erste Dosis des Impfstoffs erhalten und ich bin sehr zufrieden mit der Begeisterung, die die Kampagne ausgelöst hat“, sagt Aïchata Barry, die seit einigen Jahren auf dem Gelände lebt.
Kadia Barry, ebenfalls dort ansässig, fügt hinzu: „Ich bin sehr zufrieden mit dieser Aufklärungskampagne in Verbindung mit der Impfung. Ich habe viel gelernt und weiß nun, wie wichtig die Impfung ist. Vor allem dank dieser Aktion konnte ich meine Impfdosis gegen Covid-19 erhalten“.
Dieser Artikel wurde mit der Unterstützung von JDH Journalisten für Menschenrechte und Globale Angelegenheiten Kanada veröffentlicht.
© 2022 Mali Tribune